Unsere Kleingartenanlage
Zwischen den Berliner Stadtbezirken Lichtenberg OT Karlshorst und Köpenick ist ein besonderes Stück Erde – unsere Dauerkleingartenanlage Stallwiese e. V. Berlin-Karlshorst, die seit 1916 besteht.
Seit Mitte der dreißiger Jahre besitzen wir den Status einer Dauerkleingartenanlage. In den Jahren 1973–1978 wurden zu der damals bestehenden Anlage 44 neue Parzellen erschlossen. Heute umfasst die Anlage 120 Parzellen auf ca. 58.000 m². Alle Parzellen haben Anschluss an die Energie-und Wasserversorgung.
Besonders gefragt ist die Anlage durch ihre Lage. Die Stallwiese erstreckt sich zwischen den Wohnvierteln Liepnitzstr., Hoher Wallgraben. Nach Westen grenzt sie teilweise an den Eichenwald der Wuhlheide heran. Wir sind von allen Seiten öffentlich zugänglich. Auch für die Anwohner und Spaziergänger ist unsere Anlage eine Stätte der Erholung und Entspannung. Heute werden Kleingärten von Hobbygärtnern aller Einkommensschichten bestellt und sie sind ein begehrter Ausgleich zum Alltag. Kinder haben hier noch direkten Kontakt mit der Natur.